top of page

Lago Trasimeno

Der Lago Trasimeno ist der viertgrößte See Italiens. Am See war schon immer einiges los.

Auch ganz früher schon.

Geschichte

Da hat zum Beispiel HANNIBAL mit seinen

Karthagern den Römern eine verheerende Niederlage

beigebracht. Die „Schlacht am Trasimenischen See“

ist ziemlich berühmt. Im ohnehin hübschen Städtchen

TOURO SUL TRASIMENO gibt es ein Dokumentationszentrum,

in dem man sich eine Ausstellung über die Schlacht ansehen kann.

Es gibt auch einen Rundweg mit 12 Stationen, auf dem gibt es Denkmäler und man kann sich hautnah die Schauplätze der Schlacht ansehen.

Link zur Seite des Dokumentationszentrums zu Hannibal und der Schlacht am Trasimenischen See.

 

Schiffsausflüge

Unbedingt lohnenswert ist ein Ausflug nach PASSIGNIANO SUL TRASIMENO. Das kleine Städtchen ist wirklich sehr hübsch. Außerdem kann man von hier aus mit einer FÄHRE zur Isola Maggiore fahren und diese auf einem Spaziergang umrunden. Dabei hat man wunderschöne Ausblicke auf den See und die herrliche umbrische Landschaft.

Wer von Schiffen gar nicht genug bekommt, fährt noch von San Feliciano auf die Isola Polvese.

 

Baden

Wir sagen mal so: Ja, geht.
Es gibt mehrere, auch sehr schöne Badeplätze. Der Lago Trasimeno hat keinen natürlichen Zufluss und wird nur über Regenwasser gespeist. Das führt dazu, dass der See, gerade im Sommer und Herbst, sehr flach ist, und es auch ziemlich viele Algen gibt. Das Badeerlebnis ist also je nach Jahreszeit etwas eingeschränkt. 

Wer aber einfach am Strand liegen und sich das Wasser und die Natur anschauen möchte, findet wirklich herrliche Plätzchen. Wer danach noch Wasser braucht, springt besser nochmal schnell in unseren Pool ;-)

 

Wandern

Das ist ein Paradies. Wer wandern möchte, ist rund um den See genau richtig. Es gibt wunderschöne Wanderrouten in verschiedenen Schwierigkeitsgraden mit herrlichen Ausblicken. Auch direkt von unserem Haus aus gibt es einen schönen Rundweg (ca. 1 Std) mit herrlichem Blick auf den See und die umbrischen Berge bis nach Perugia.

 

Schlendern & Genießen

Es gibt hübsche Uferpromenaden in Castiglione del Lago, Passigniano und anderen Städtchen am See. Herrlich zum Flanieren, für einen Café, ein Gelato oder einen kühlen Drink.

Lago Trasimeno
Historical center of Castiglione del Lago

Castiglione del Lago

 

Mittelalterliches, etruskisches Städtchen direkt am, ach was, IM Trasimenischen See. Auf einer Landzunge erstreckt sich die Stadt mit alter Stadtmauer in den See. Herrlich zum Bummeln, viele kleine Geschäfte, Bars und Restaurants. Unterhalb, direkt am See, gibt es eine lange Uferpromenade zum Schlendern.

In Castiglione gibt es auch alle Geschäfte für den täglichen Bedarf und jede Menge Auswahl, z.B. an Supermärkten. Weitere Infos gibt's hier:

Castiglione del Lago de | www.umbriatourism.it

Distance by Car

Entfernung: 17 km, Fahrtzeit: ca. 20 Minuten

Panicale

 

Traumkulisse hoch oben am Berg. Das mittelalterliche Örtchen ist ein echtes Juwel und sieht aus wie eine Filmkulisse. Und die ist es auch! Die Fernsehserie „Signora Volpe“ wurde hier gedreht. Panicale hat zahlreiche Sehenswürdigkeiten, aber es ist die Atmosphäre des Örtchens mit den Gassen, die in konzentrischen Kreisen angeordnet sind, die einen so sehr beeindruckt. Und beim Flanieren hat man immer wieder fantastische Ausblicke auf den Trasimenischen See und die Weite Umbriens. Und das lässt man am besten mit einem Café oder einem Glas Wein in einer Bar auf der Piazza Umberto I. ausklingen.

Weitere Infos gibt's hier:

Panicale de | www.umbriatourism.it

Distance by Car

Entfernung: 11 km, Fahrtzeit: ca. 20 Minuten

Panicale
Paciano

Paciano

 

Weniger berühmt und trotzdem wunderschön ist Paciano. Auch ein herrlich erhaltenes mittelalterliches Dorf am Hang. Auf der Terrasse der Bar „Echoes Café“ sitzend, trinkt man seinen Cappuccino mit herrlichem Blick über die Landschaft. Und dann schlendert man am besten einfach durch das Stadttor in die mittelalterliche Kulisse und durch die „Regenschirm-Gasse“. Herrlich essen kann man hier auch. Z.B. auf der Terrasse des „L’Oca Bruciata“ oder im wunderschönen Garten von „L’Orto in Tavola“ – beides unbedingt vorher reservieren.

Weitere Infos gibt's hier:

Paciano de | www.umbriatourism.it

Distance by Car

Entfernung: 14 km, Fahrtzeit: ca. 20 Minuten

Perugia

 

Die Hauptstadt Umbriens. Und die streitet sich mit Bologna darum, wer die älteste Universität Italiens hat. Perugia ist herrlich. Die zahlreichen Sehenswürdigkeiten entdeckt man am besten zu Fuß. Perugia liegt oben auf einem Berg, und man hat immer wieder traumhafte Ausblicke auf die umbrische Berglandschaft. Perugia erzeugt eine ganz spezielle Atmosphäre. Und das nicht nur im Juli, wenn das weltberühmte Jazzfestival „Umbria Jazz“ stattfindet, zu dem Jazzgrößen und Jazzfans aus aller Welt kommen. Wenn man nach Perugia fährt, parkt man am besten kostenlos auf dem Parkplatz des Fußballstadions und nimmt die „Minimetro“ in die Stadt. Das alleine ist schon ein Erlebnis für sich.

Weitere Infos gibt's hier:

Tourist Information Office - Comune di Perugia - Turismo

Distance by Car

Entfernung: 30 km, Fahrtzeit: ca. 35 Minuten

Perugia
Assisi

Assisi

 

20 km südöstlich von Perugia liegt Assisi. Die Stadt ist wunderschön auf einem Hügel gelegen und ist (fast) autofrei. Damit eignet sich Assisi prima zum Bummeln – das wissen allerdings nicht nur wir. Zur speziellen Atmosphäre tragen auch die vielen Pilger bei. Denn in Assisi dreht sich alles um den heiligen Franz von Assisi (San Francesco), den Gründer des Franziskanerordens. Das mittelalterliche Stadtbild ist UNESCO-Weltkulturerbe und die Stadt ist trotz der manchmal vielen Menschen wunderschön. Pittoreske Häuser, kleine Gassen und gemütliche Plätze schaffen ein einzigartiges Flair. 

Weitere Infos gibt's hier:

Official tourist information site for Assisi - Visit Assisi

Distance by Car

Entfernung: 60 km, Fahrtzeit: ca. 60 Minuten

Montepulciano

 

Montepulciano ist eine Perle der Toskana. Hoch auf einem Hügel gelegen, kann man sie von Castelli & Primavera aus sehen. Besonders, wenn abends und nachts die Lichter am Horizont funkeln. Montepulciano ist das „Kleine Florenz“. Die Fassade des Palazzo Communale (Rathaus) aus dem 14. JH sieht aus wie der Palazzo Vecchio in Florenz. Zahlreiche gut erhaltene Kirchen, das mittelalterliche Stadtbild und – natürlich – nicht zuletzt der weltberühmte Rotwein machen Montepulciano zu einem Anziehungspunkt für Touristen. Aber zu einem wunderschönen! Die Lage ist zudem wirklich außergewöhnlich, und man hat fantastische Ausblicke in die wunderschöne toskanische und umbrische Landschaft. Ein Besuch lohnt sich auf jeden Fall.

Weitere Infos gibt's hier:

Montepulciano | Visit Tuscany

Distance by Car

Entfernung: 40 km, Fahrtzeit: ca. 45 Minuten

Montepulciano
Cortona

Cortona

 

Cortona, am Nordufer des Trasimenischen Sees und damit in der Toskana, herrlich an einem Berghang gelegen, ist weltberühmt für ihre mittelalterliche Altstadt, die herrliche Piazza della Repubblica und zahlreiche Sehenswürdigkeiten. Sie war eine der ältesten und mächtigsten Städte der Etrusker. 

Eines der größten Renaissance-Gemälde hängt hier im Diözesanmuseum. Oder man setzt sich einfach auf eine Treppe und lässt das Treiben in Cortona an sich vorbeiziehen. Das Stadtbild ist malerisch, der Dom von außen schlicht und von innen pompös. Cortona hat eine mittelalterliche Stadtmauer, war (natürlich!) schon Drehort und ist auf jeden Fall einen Besuch wert.

Weitere Infos gibt's hier:

Cortona | Visit Tuscany.

Distance by Car

Entfernung: 37 km, Fahrtzeit: ca. 45 Minuten

Weitere Ausflugsziele folgen ...

bottom of page